Wer einen lieben Angehörigen pflegt, möchte für ihn da sein und ihn gut versorgen. Das ist nicht immer einfach. Damit haben Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit übernommen, bei der wir Sie unterstützen möchten. Mit dem nötigen Grundwissen sind Sie den Anforderungen des Pflegealltags besser gewachsen. Unsere individuellen Online-Pflegeschulungen helfen Ihnen dabei.
Die curendo Online-Pflegeschulung enthält all das, was Sie bei einer Pflegeschulung vor Ort auch erfahren würden. Nutzen Sie die Vorteile des Internets und besuchen Sie unsere Online-Schulung, wie es Ihre Zeit erlaubt.
In unseren zwei Online-Pflegeschulungen "Grundlagen der häuslichen Pflege" und "Pflege bei Alzheimer & Demenz" bestimmen Sie selbst Ihre Schwerpunkte und die Abfolge der Schulung. Kombinieren Sie die Module und stellen Sie sich ihre individuelle Schulung aus vielen Themenbereichen zusammen.
Mit vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Illustrationen und Fallbeispielen führen die Online-Schulungen durch alltagstypische Situationen der Pflege.
Die Anmeldung zur Online-Pflegeschulung erfolgt durch eine kurze und einfache Registrierung über unsere Internetseite:
Menschen, die Angehörige pflegen, hilft es, wenn sie professionell angeleitet und unterstützt werden. Wir bieten Ihnen daher eine ausführliche Schulung für eine gute Pflege.
Die pflegenden Angehörigen werden in der häuslichen Umgebung der Pflegebedürftigen beraten und geschult. Das Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass ein Leben in der häuslichen Umgebung trotz Pflegebedürftigkeit selbstverständlich ist und dies möglichst lange so bleibt. Voraussetzung ist, dass ein Angehöriger gepflegt wird. Dabei muss nicht bereits eine Pflegebedürftigkeit im Sinne der gesetzlichen Pflegeversicherung vorliegen. Bei Personen die Pflegegeld erhalten ersetzt die Schulung einen Pflegepflichteinsatz.
Pflegeschulungen und Beratungen übernimmt unser Partner "SpectrumK"
Sie, oder Ihr/e Angehörige/r um den/die es geht, sind bei uns versichert und Sie haben Fragen zur Pflegeversicherung?
Egal ob Sie Hilfe im "Dschungel der Pflegeleistungen" oder eine Beratung benötigen, wie man die Pflege zu Hause noch besser gestalten kann, rufen Sie einfach die kostenfreie Hotline von SpectrumK an und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Hotline "SpectrumK" Tel: 0800/72 37 267
Wir unterstützen die ehrenamtliche Pflege. Deshalb bieten wir allen ehrenamtlich Pflegenden Schulungen an, in denen sie eine möglichst eigenständige Pflege lernen. Die Kurskosten übernehmen wir.
Bei Fragen wenden Sie sich an uns.